Schutzklasse S7S

Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 S7S (2022)

Mit textilem Durchtrittsschutz – geprüft mit Ø 3,0 mm Nagel

Sicherheitsschuhe der Klasse EN ISO 20345 S7S (2022) bieten den höchsten Schutzstandard der aktuellen Norm – kombiniert mit einem flexiblen, textilen Durchtrittschutzmaterial, das nach der neuen 3,0-mm-Nagelprüfung zertifiziert ist.
S7S = Rundumschutz der S3-Klasse + vollständige Wasserdichtigkeit (WR) + textile Durchtritthemmung.

Diese Klasse ist ideal für Arbeiten in dauerhaft nassen, schlammigen oder gefährlichen Umgebungen.


Normanforderungen EN ISO 20345 S7S

SB – Grundanforderungen

  • Zehenschutzkappe (200 Joule)
  • geprüfte Materialqualität & Ergonomie
  • rutschhemmende Sohle (Keramikfliese + Reinigungsmittel)

S3-Anforderungen

  • geschlossener Fersenbereich
  • A: antistatisch
  • E: Energieaufnahme im Fersenbereich
  • WPA: wasserabweisendes Obermaterial
  • profilierte Laufsohle für besten Grip
  • textiler Durchtrittschutz (P) – geprüft mit Ø 3,0 mm Nagel

zusätzlich S7S

  • WR – vollständige Wasserdichtigkeit des gesamten Schuhs
    → geeignet für dauerhafte Nässe, tiefe Feuchtigkeit, Regen & Schlamm
  • S = textile Durchtritthemmung (metallfrei, leicht & flexibel)

🌧️ Einsatzbereiche für S7S-Sicherheitsschuhe

S7S-Schuhe eignen sich besonders für Arbeitsplätze, an denen:

  • ständige Nässe, Schlamm, Regen oder Schnee vorherrschen
  • hohe Durchtrittgefahren bestehen
  • Outdoor-Einsätze den ganzen Tag anhalten
  • ein leichter, metallfreier Durchtrittschutz bevorzugt wird

Typische Branchen:

  • Tiefbau & Straßenbau
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landwirtschaft
  • Energietechnik & Wasserwirtschaft
  • Industrie & Versorgung
  • Entsorgung/Recycling
  • Reinigung & Kanalservice

➡️ Jetzt Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 S7S (2022) entdecken – 100 % wasserdicht, metallfrei durchtrittsicher & ideal für härteste Außenbedingungen!

< Zurück zu Schutzklasse S7
  • Schutzklasse S7S (0)
    Wenn Sie nach US verschicken lassen wollen, klicken Sie bitte hier!